Frühlings-Poesie für Wersten: Vier japanische Kirschbäume für die Quartiersmitte

So könnte es aussehen: das Realisieren einer Idee der Ideenzetttel. Mit etwas Glück kann die SWD anlässlich ihres großen Jubiläums die Kirschbäume als Geschenk für den Stadtteil pflanzen.

Zierkirschen bereichern den Stadtteil nicht nur optisch, sondern leisten einen wichtigen Beitrag für das örtliche Mikroklima und die Biodiversität. Insekten und Vögel profitieren von den Bäumen. Zusätzlich sind sie Blickfang und Schattenspender für Anwohnerinnen und Anwohner.

Erste Recherchen ergeben, dass die reinen Kosten für einen Baum von 2.5 bis 3m Höhe im Internet bereits bei etwa 350 bis 400€ liegen. Dazu kommen noch Anpflanzgestell, Pflanzarbeiten und Erstpflegemaßnahmen wie Bewässerung. Einer der nächsten Schritte wäre, ein genaues Angebot bei einer Fachfirma anzufragten.

Auch die Machbarkeit muss vorab geprüft werden: gewährleistet der Pflanzstandort angemessene Abstände zu Gebäuden, Stromkästen und unterirdischen Leitungen? Von der Gestaltung her eignet sich der Standort an der Quartiersmitte jedenfalls ausgezeichnet für das Projekt.