
Nachbarschaft ‚Neubau Leverkuser Straße‘:
Einladung zum Gespräch mit Streitschlichterin
Liebe Mieterinnen, liebe Mieter,
in der Nachbarschaft ‚Neubau Leverkuser Straße‘ kommt es aktuell zu Unstimmigkeiten. Grund ist die Lautstärke, mit der fußballspielende Kinder für eine erhöhte Geräuschkulisse sorgen. Besonders störend für diejenigen, die sich Ruhe wünschen, ist es, wenn Bälle gegen Zäune oder Wände prallen.
Um über diese Situation fair und in Ruhe zu sprechen, laden wir alle betroffenen Nachbarinnen und Nachbarn zu einem Gespräch ein. Die erfahrene Streitschlichterin Ellen Hillebrand moderiert das Gespräch. Alle Beteiligten bekommen dabei die Möglichkeit, ihre Sichtweise zu äußern, Vorschläge einzubringen und gemeinsam nach einem Weg für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander zu suchen.
Ausdrücklich bitten wir darum, dass auch Eltern und Kinder dabei sind. Denn nur so können auch ihre Interessen gehört werden!
Wir treffen uns
Mi., 23.07.
17:00 Uhr
QuartiersPavillion (Immigrather Straße 3)
Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und ein produktives Gespräch.
Viele Grüße,
Dorothee Linneweber und Jost Berlage
vom Quartiersmanagement
Mai

Aufgrund eines tragischen und traurigen Ereignisses an den Blauen Säulen verschiebt der Aktivkreis das Sommerfest auf Samstag, 6. September.

Gute Nachrichten – auch in 2025 wird es sie weiterhin geben, unsere Mikroprojekte! Ideen für Draußen werden weiterhin mit 100 Euro gefördert.
Die Voraussetzung: die Idee muss einen Vorteil für die Nachbarschaft in Wersten haben. Es kann also ein Projekt sein, über das sich die Menschen in der Nachbarschaft ebenso freuen wie man selber – wie zum Beispiele eine schöne Balkonbepflanzung. Oder das Projekt nützt den Tieren oder Pflanzen in der Umgebung – eine Bienenwiese, ein Igelhaus oder ein Fledermaus-Nistkasten. Auch Ideen für den Umweltschutz oder weniger Müll im Quartier werden gefördert.
Das Quartiersmanagement freut sich auf möglichst viele Ideen für das neue Jahr! Einfach melden bei der Quartiersmanagerin Dorothee Linneweber unter 0157/ 39 60 69 75 (auch WhatsApp). Oder eine Mail schreiben an info@zuhause-in-wersten.de
2025
