Wohnen bedeutet mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist Heimat, Sicherheit und Lebensqualität. Genau dafür setzt sich Sahle Wohnen seit Generationen ein. Mit mehr als 23.000 Wohnungen in über 40 Städten gestaltet das Familienunternehmen nicht nur Wohnraum, sondern auch Nachbarschaften, in denen sich Menschen zuhause fühlen können.
Ein besonderer Fokus liegt auf bezahlbarem Wohnen. Mit öffentlich geförderten Bauprojekten leistet die Unternehmensgruppe einen wichtigen Beitrag, um auch Menschen mit geringerem Einkommen den Zugang zu angemessenem Wohnraum zu ermöglichen. So übernimmt das Unternehmen Verantwortung dafür, dass Wohnen für alle möglich bleibt – unabhängig vom Einkommen oder der Lebenssituation.
Doch Sahle Wohnen denkt weiter: Mit regionalen Kundencentern, persönlichen Ansprechpartnern und der gemeinnützigen sozialen Dienstleistungsgesellschaft Parea wird das Miteinander im Quartier aktiv gefördert. Nachbarschaftsfeste, Gemeinschaftsprojekte oder Unterstützungsangebote vor Ort stärken das soziale Miteinander und machen aus Wohnanlagen lebendige Gemeinschaften.
Sahle Wohnen versteht sich damit nicht nur als Vermieter, sondern als Partner der Städte und ihrer Menschen sowie für ein Zuhause, das mehr ist als vier Wände.
Standort Düsseldorf
Auch in Düsseldorf setzt sich Sahle Wohnen mit Herz und Verlässlichkeit für zufriedenes Wohnen ein. An zehn Standorten in der Stadt und mit zwei Kundencentern in Düsseldorf-Rath und Düsseldorf-Wersten sind wir für unsere Mieterinnen und Mieter direkt vor Ort. Insgesamt betreuen wir am Standort rund 1.500 Wohneinheiten, von denen 630 öffentlich gefördert sind. Ergänzt wird unser Engagement durch die gemeinnützige soziale Dienstleistungsgesellschaft Parea, die mit vielfältigen Angeboten das nachbarschaftliche Miteinander stärkt und dazu beiträgt, dass aus Wohnanlagen lebendige Quartiere entstehen.
